Es ist sein erster Sommer auf dem eigenen Campingplatz. Und er ist glücklich. Schon als Kind hat Christoph Niemann mit seinen Eltern auf der Halbinsel Boiensdorfer Werder am Salzhaff Campingurlaub gemacht. Im Sommer 2021 wurde die Verpachtung des Platzes neu ausgeschrieben. Christoph hat sich gegen 40 Konkurrenten durchgesetzt und den Platz am 1. April 2022 wiedereröffnet. Eine gewaltige Aufgabe bis dahin: Alles musste er neu machen, die Parzellen einmessen, Waschhäuser entkernen und wieder einrichten, die Rezeption komplett umgestalten, Glampingzelte aufstellen und, und, und. 1,5 Millionen Euro kostet der ganze Spaß. Zum Glück helfen Freunde, Familie und ehemalige sowie künftige Dauercamper mit.
In Rostock betreibt Christoph Niemann ein Abrissunternehmen. Aber ein Dreivierteljahr lebt er quasi in Boiensdorf auf dem Campingplatz, arbeitet fast rund um die Uhr. Allerdings hat Corona auch ihn und seine Leute einige Wochen so außer Gefecht gesetzt, dass er seinen Plan nicht ganz einhalten kann.
Aber das findet er letztlich gar nicht schlimm, dann improvisiert er eben, sagt er. Für ihn ist die Halbinsel der schönste Ort der Welt. Gelegen an der Mecklenburger Bucht im Naturschutzgebiet, gegenüber eine Vogelschutzinsel und am Strand eine kleine Robbenkolonie. Bei all dem Stress der vergangenen Monate freut sich Christoph Niemann riesig auf den Tag, an dem die Camper anreisen. Gleich zum Saisonstart ist der Platz ausgebucht.
Mehr dazu:
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
Erstausstrahlung in dieser Form mit extra Material: 24.02.2023
Urspüngliche Form: 10.05.2022
#ndr #doku #camping
Watch more new videos about Camping | Synthesized by Mindovermetal English
Wir hatten bereits eine Nordreportage über den Campingplatz in Salzhaff. Nun haben wir von der Redaktion eine längere nordstory darüber erhalten, mit vielen neuen Inhalten. Wir wünschen euch viel Spaß mit der längeren Fassung! 🙌
Selbst auf einem Campingplatz schaffen es manche Autofahrer nicht Rücksicht zu nehmen, langsam zu fahren und vor dem fahren zu schauen ob auch frei ist? Den Leuten sollte man den Führerschein lebenslang abnehmen und das Auto für den guten Zweck versteigern.
Wenn der Zaun nur 1.20m hoch sein darf den muss man doch nicht diskutieren und grade bei Kindern gibt es nix zu diskutieren bin ich der Meinung
geiler typ, such noch nen neuen job, wenn bedarf iss melden
Mega was er draus gemacht hat! Noch ein paar Monate und dann stellt sich auch die Gemütlichkeit ein, wenn dann erst die Hecken und Bäumchen etwas größer sind.
Hy Schelle, langweilige Nachtschicht und immer noch Winter im Erzgebirge und dann ein Best off von Schelle. Was kann es schöneres geben?!👍👍👍
Wie immer tolles Video, weiter so.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge 🤗
Ich habe dort in boiensdorf gelebt! Wilhelm und seine Geräte kenne ich so gut😅 ich kenne den Platz nur durch die Feuerwehr wenn mal wider Autos überflutet wurden und stecken blieben oder ähnliches! Wahnsinn was daraus geworden bin! Ich werde definitiv ein Besucher!❤
Mich würde mal sehr interessieren, wann diese Dokumentation entstanden ist. Das wirkt fast so, als ob es noch vor Corona war.
"1 Kugel Vanilleeis für den fleißigsten Mitarbeiter"😆😝
Wie nervig will man sein? Er: Ja
Ich glaube das es nichts schöneres gibt als diese Arbeit
Liebes NDR Team, euret wegen geht mein Herz auf. Ich sitz hier zuhause (in Finnland) bei -18 Grad und dank dieser super guten Doku hab ich so bock auf Sommer als nie zuvor. Danke euch <3
Tolles Video 👍
Januar 2023 … der Zaun steht immer noch xD
"Mit 40 Sachen fahren die Kleinen hier runter!" Sabbelkopf
Alles Gute für die Zukunft und dass Ihr alles so weiter mit Spass und Freude macht vielleicht sehen wir uns mal
Bitte eine Fortsetzung ❤
Die Frau mit dem Zaun leider sehr uneinsichtig
Super Typ 👍🏻
Was für ein engagierter junger Mann 👍👍 wünschen der Familie viel Erfolg und allen Campern eine klasse Zeit auf diesen wunderschönen Platz 🍀🌲🦋🏞️🏕️⛱️🍻…..